Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktion »Raum für Demokratie – 1000 Orte für den Austausch zur Bundestagswahl« statt. Dabei entstehen Gesprächsräume, um über Demokratie und vor allem die Frage »Was kann ich aktuell für unsere Demokratie tun?« ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss an den Film gibt es eine Podiumsdiskussion zur Rolle der Frau in der DDR, ihrer Beteiligung an der Bürgerrechtsbewegung sowie ihr politisches und zivilgesellschaftliches Engagement nach der Wende.
Mit seinem Dokumentarfilm-Hit DIE UNBEUGSAMEN setzte Regisseur Torsten Körner den Politikerinnen der Bonner Republik und ihrem Kampf um politische Teilhabe ein filmisches Denkmal – fast 200.000 Zuschauer*innen strömten in die Kinos.
Nun richtet er mit der Fortsetzung DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN! seinen Blick auf die andere Seite des Eisernen Vorhangs und zeichnet ein lebendiges Gruppenporträt ostdeutscher Frauen aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen der DDR.
15 selbstbewusste Frauen erzählen, wie auch im Land der staatlich verordneten Gleichberechtigung trotzdem das Patriarchat regierte und schaffen damit ein kraftvolles Kaleidoskop der Geschlechterbeziehungen im Arbeiter- und Bauernstaat. Der Film bietet den beeindruckenden Lebensleistungen der ostdeutschen Frauen und ihrem Kampf um Chancengleichheit eine fesselnde Bühne.