Mit sechs Kurzfilmen aus Sachsen bietet das politische Kurzfilmprogramm »Das bewegt Deutschland? Sorbische Drachen, Seenotrettung und Jugendknast (2025)« von film.land.sachsen und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) eine spannende, aufwühlende und packende Mischung verschiedener Genres und Themen. Damit ergänzt das Programm das film.land.sachsen-Portfolio für den ländlichen Raum. 

Wie erlebt ein kleines sorbisches Mädchen das Jahr 1938 in der Lausitz: Kann ein Drache der Familie helfen? Der Kurzfilm »Zmij« nähert sich deutsch-sorbischer Geschichte, indem er historische Ereignisse mit einer alten sorbischen Sage verknüpft. In dem Siebenminüter »Für immer« tauchen wir in die Gefühlswelt eines jungen Mannes ein, dessen Eltern aus Vietnam nach Deutschland eingewandert sind. Und der Animationsfilm »Auf Biegen und Brechen« erzählt die Geschichte des 11-jährigen Alex, der in der DDR aufwuchs. Er wurde seiner alleinerziehenden Mutter weggenommen, weil sie den Staat kritisiert hatte, und in ein Kinderheim eingewiesen. Später landete er im Jugendwerkhof in Torgau.

Wir vermitteln gerne die passenden Gesprächspartner*innen für ein Filmgespräch, sofern es terminlich passt: zum Beispiel Clemens Schiesko, den Regisseur von »Baden gehen«.

Gesamtlaufzeit ca. 78 min

Alle Infos zum Programm und zur Buchung für 95 Euro gibt es hier…