Eine zeitlose Liebesgeschichte über Anstand, Angst und Courage
Filmvorführung und Filmgespräch mit dem Historiker Dr. Andreas Kötzing (Eintritt frei)

Deutschland 2024 | 125 min | FSK 12
Regie: Andreas Dresen | Hauptdarstellende: Liv Lisa Fries, Johannes Hegemann

Berlin im Jahr 1942. Die 33-jährige Hilde ist verliebt. In Hans, Hans Coppi. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft den Krieg und die allgegenwärtige Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten, immerhin bewegt er sich in Widerstandskreisen. Sie selbst ist eher ängstlich, beteiligt sich aber zusehends und immer beherzter an den Aktionen einer Widerstandsgruppe, die man später die „Rote Kapelle“ nennen wird. Es ist der schönste Sommer ihres Lebens. Als er sich dem Ende neigt, werden jedoch alle verhaftet. Und Hilde ist im achten Monat schwanger. Im Gefängnis bringt sie ihren Sohn zur Welt und entwickelt eine Kraft, die ihr niemand zugetraut hätte.

„In Liebe, Eure Hilde“ ist die achte gemeinsame Arbeit von Regisseur Andreas Dresen und Drehbuchautorin Laila Stieler. In den Hauptrollen spielen Liv Lisa Fries und Johannes Hegemann. Der Film erzählt eine nahezu zeitlose, wuchtige Liebesgeschichte über Anstand und Widerstand, Intuition und zivile Courage, Würde und Angst.

Nach der Filmvorführung laden wir Sie ein, gemeinsam mit dem Historiker Dr. Andreas Kötzing ins Gespräch zu kommen und über das Gesehene zu diskutieren.

Die Filmvorführung ist kostenfrei. Aus Kapazitätsgründen bitten wir Sie um Anmeldung unter diesem Link.

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Reihe „Landkino“ statt.